Wir optimieren deine Website für
-
LLM
-
ChatGPT
-
GenAI
-
Agents
- LLM
- ChatGPT
- GenAI
- Agents
Web Elevator revolutioniert SEO, indem wir speziell auf Künstliche Intelligenz und Large Language Models (LLMs) optimieren. LLMs sind die Zukunft und werden traditionelle Suchmaschinen ablösen. Mit unserem tiefen Verständnis helfen wir dir, deine Webpräsenz ins KI-Zeitalter zu heben. Der neue Weg führt durch neuronale Netzwerke und intelligente Systeme, die das Internet von Grund auf neu definieren.
✅ Bessere Sichtbarkeit durch LLM-Optimierung
✅ Optimierung für AI Agenten & Chatbots
✅ Semantisches SEO für maximale Sichtbarkeit

Steigere die Sichtbarkeit deiner Website
Werde nicht nur auf Google sondern auch ChatGPT sichtbar – Wie du generative KI auf dich aufmerksam machst!

Ergebnisse unserer Kunden
Entdecke, wie Web Elevator deinen Webauftritt auf das nächste Level hebt.
Entdecke , warum über 150 Unternehmen Web Elevator vertrauen, um ihre Sichtbarkeit zu maximieren, ihr Ranking zu verbessern und mit LLMO Optimierung nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Wer sind wir?
Web Elevator ist die führende SEO-Agentur, die auf KI und Large Language Model Optimization (LLMO) spezialisiert ist.
Wir optimieren deine Website nicht nur für traditionelle Suchmaschinen, sondern auch für die immer populärer werdenden LLMs. Als Experten im Bereich künstlicher Intelligenz und maschinelles Lernen bieten wir innovative Lösungen, die deine Sichtbarkeit im digitalen Raum revolutionieren.
Was bieten wir alles an

SEO für LLM
Wir optimieren deine Website für Künstliche Intelligenz (KI) und Large Language Models (LLMs), um sicherzustellen, dass sie von den nächsten Generationen von Suchmaschinen und Algorithmen besser erkannt und indexiert wird. Das bedeutet, Inhalte werden nicht nur für menschliche Nutzer, sondern auch für KI-gesteuerte Systeme perfekt strukturiert, um eine höhere Sichtbarkeit und bessere Rankings zu erzielen.

Analysen und Insights
Mit fortschrittlichen KI-Tools führen wir detaillierte SEO-Analysen durch, die speziell auf die Anforderungen von Künstlicher Intelligenz und Large Language Models (LLMs) ausgerichtet sind. Wir liefern präzise Insights, die nicht nur menschliche Nutzer ansprechen, sondern auch die Sichtbarkeit deiner Website in KI-gesteuerten Suchsystemen optimieren. Durch die Identifizierung von Optimierungspotenzialen und das Erkennen von Trends bieten wir datengestützte Empfehlungen, die deine Website für die KI-Ära fit machen und deine digitale Strategie auf das nächste Level heben.

Maßgeschneiderte Strategien
Wir entwickeln individuelle SEO-Strategien, die speziell auf die Bedürfnisse deiner Website und die Anforderungen der KI-Ära abgestimmt sind. Durch gezielte Anpassungen in Content, Technik und Struktur sorgen wir dafür, dass deine Seite nicht nur heute, sondern auch in Zukunft optimal für Suchmaschinen und LLMs positioniert ist.
Möchtest du eine individuelle Beratung?
Möchtest du dich informieren wie du durch LLMO profitieren kannst? Vereinbare jetzt einen Termin mit uns

Ist LLMO das neue SEO
Wie bleibst du sichtbar, wenn Google verschwindet?
Laut einer Gartner-Studie wird die Nutzung klassischer Suchmaschinen bis 2026 um 25 % zugunsten von KI-gestützten Assistenten zurückgehen.1
Das verändert die Customer Journey grundlegend: Die Recherche- und Entscheidungsphase wird kürzer und direkter. Unternehmen müssen sich jetzt fragen: Wie bleiben wir in dieser neuen KI-gesteuerten Suche sichtbar? Sich nur auf Suchmaschinen-Rankings und Klicks zu verlassen, ist nicht mehr genug. Die Spielregeln ändern sich.
Warum KI-Modelle unterschiedliche Ergebnisse liefern
Jedes KI-Modell basiert auf seinen eigenen Daten. Fragt man ChatGPT nach den besten Restaurants in Wien, erhält man eine andere Antwort als bei DeepSeek oder Gemini. Das liegt daran, dass jedes Large Language Model (LLM) auf unterschiedlichen Trainingsdaten beruht und eigene Algorithmen nutzt.
Das bedeutet: Wer in der neuen Ära der generativen KI sichtbar sein will, muss seine Strategie anpassen.
Wie du deine Marke für KI-gestützte Suche optimierst
- Eigene Inhalte als Trainingsdaten etablieren – durch E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness).
- Markennennungen in vertrauenswürdigen Medien generieren, um Relevanz für KI-Modelle aufzubauen.
- Co-Occurrences schaffen – also deine Marke mit relevanten Entitäten und Attributen in hochwertigen Quellen verknüpfen.
- Teil von Wissensdatenbanken werden, z. B. Knowledge Graph oder Shopping Graph.
Was unsere Kunden über uns sagen



